Bildungsfahrt in die KZ-Gedenkstätte in Dachau

Am 19.11.2022 fuhren wir als ABA zusammen mit Freund*innen aus der Szene nach Dachau zu einem Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte. Geführt wurden wir von einer ehemaligen Gedenkstätten-Referentin, welche uns in ihrer Freizeit unentgeltlich eine Tour gab, da sie uns als linkspolitische Gruppe gerne dieses Angebot machen wollte.Wir hatten einen sehr eindrücklichen und interessanten Tag dort…

Statements zum Krieg in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt derzeit viele Menschen. Die Solidarität mit den Geflüchteten und die Ablehnung von Krieg, wie sie im Moment in großen Teilen unserer Gesellschaft vorherrschen, sind zum einen schön zu sehen, zum anderen leider auch Ausdruck des bürgerlichen Egoismus und Rassismus. Kein anderer Krieg oder Konflikt in den letzten Jahren führte…

Never Forget Never Again!

Never Forget! Heute vor 77 Jahren, am 27.01.1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau. Was sie dort vorgefunden haben, ist das unvorstellbare Grauen. Dieses Grauen, welches abermillionen Menschen jahrelang ertragen mussten: Die Entmenschlichung von Jüd*innen, Sinti und Roma, LGBTQI* – Personen, Kriminalisierter, Behinderter, Politischer Gegner*innen und Soldat*innen, welche sich Deutschland und ihren Verbündeten in…

Corona Spaziergänge Augsburg

Schwurbel Proteste in Augsburg Seit mehreren Wochen beteiligt sich die Bande an den Gegenprotesten zu Demonstrationen der selbsternannten Querdenker*innen Bewegung in der Stadt. Auch Dank dem laschen Kurs der Stadt ebbten diese hier nicht wie anderorts nicht bereits wieder ab, sondern gewannen sogar noch überregionalen Zulauf… Auch vergangenes Wochenende liefen an zwei Tagen jeweils circa…

Besuch der Zapatistas in Augsburg (September 2021)

Anfang dieser Woche war in Augsburg eine Delegation der Zaptistas zu Gast. Die Compas sind Teil einer Großen Gruppe, welche derzeit durch Europa reist, um es von links-unten kennenzulernen. Hier haben sie Projekte und Orte besucht und unter anderem zu einem offenen Austausch eingeladen. Dieser Einladung folgten an zwei Abenden jeweils rund 50 Aktivist*innen unterschiedlichster…

Lowi bleibt!

Lowi bleibt!   In den vergangenen Tagen haben wir mit einer kleinen Delegation einen Ausflug an den Lohwald bei Meitingen unternommen. Dabei konnten wir uns selber davon überzeugen, dass dieses Wäldchen ein wertvolles und schönes Stück Natur darstellt, welches es unbedingt zu erhalten gilt. Im Folgenden wollen wir ein paar Informationen und unsere eigenen Gedanken…

Unsere Häuser könnt ihr räumen unsere Träume bekommt ihr nie! (Juni 2021)

Unsere Häuser könnt ihr räumen unsere Träume bekommt ihr nie! Und versucht ihr sie uns zu rauben, rauben wir euch den Schlaf!   Solidarität mit der Rigaer94, den Bewohner*innen und allen bedrohten Freiräumen. Die Gentrifizierung scheint unaufhaltsam, immer mehr Rückzugsorte und alternative Projekte fallen Immobilienspekulanten zum Opfer.   Wir fordern die Legalisierung der Rigaer94 und…

Nachbericht zur Knastdemo an Silvester in Gablingen anlässlich des internationalen „Tag der politischen Gefangenen“

Am 02.01.2021 haben wir uns der alljährlichen Knastdemo angeschlossen. Diese findet jährlich in verschiedenen Städten statt um den Gefangenen zu zeigen, dass sie nicht alleingelassen werden. Auch nicht zwischen Weihnachten und Silvester sowie in der aktuellen Corona-Pandemie. An diesem Neujahr fand die Demo an der JVA Gablingen statt, da dort im Moment der kurdische Aktivist…

Ein Jahr Hanau – Nichts Passiert

Genau ein Jahr nach den rechten Morden in Hanau haben sich in vielen Städten Antifaschist*innen zusammen auf die Straße begeben, um die immer noch rassistischen Zustände in unserer Gesellschaft mit all seinen Folgen anzuprangern. So haben auch wir uns in Augsburg an eben jener Demonstration beteiligt. Die etwa 1000 Menschen, die am 19.02.2021 mit uns…

Wir bilden Banden!

Über den Corona-Sommer hat sich bei gemeinsamen, politischen Aktivitäten die Idee und der Wunsch geformt, zusammen eine neue, lokale, antifaschistische Gruppe zu gründen. Nach einiger Zeit gemeinsamer Überlegungen und der Streuung des Vorhabens unter interessierten Menschen, haben wir bereits im Herbst ein erstes Gründungstreffen veranstaltet. Anwesend waren dabei viele Personen, einige, die mit diesem Schritt…