Rückblick Demo 03.02.2024

Alerta Antifascista! 30.000 bei Augsburg gegen Rechts! Jetzt konsequent und nachhaltig gegen die faschistische Gefahr kämpfen! Am Samstag durften wir Teil der größten Kundgebung in dieser Stadt seit Jahrzehnten sein. Circa 30.000 Menschen fanden sich auf dem Rathausplatz und den anliegenden Straßen ein. Das sind immerhin circa 10 % der Bevölkerung der Augsburger Kernstadt. Wir…

Alle Höfe bleiben! Solidarität mit den streikenden Bäuer*innen!

Gegen Klimawandel, Kapitalismus und Rechtsextremismus!Faschistischen Tendenzen konsequent entgegen treten! Die geplanten Streichungen von Subventionen treffen wieder einmal am wenigsten die Reichen. Zurecht gehen deshalb massenhaft Bäuer*innen auf die Straße. Wir solidarisieren uns mit den kämpfenden Bäuer*innen und unterstützen die Forderung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft: „Alle Höfe bleiben! Für wirtschaftliche Planbarkeit, faire Preise und eine gerechte…

Bomben gegen demokratische Selbstverwaltung

Erneut greift der türkische Staat die Zivilbevölkerung in Rojava an. Rojava ist ein seit 2016 bestehendes Autonomiegebiet in Nord- und Ostsyrien mit geschätzt fünf Millionen Einwohner*innen, welches sich nach dem Syrischen Bürgerkrieg bildete. Die Menschen in Rojava distanzieren sich vom Assad-Regime und haben die Gleichberechtigung der Geschlechter eingeführt. Sie haben im Bündnis mit dem US-Militär…

17.12.23 – 17:00 — Let’s talk about Anarchism

Wo: Die Ganze Bäckerei – Frauentorstraße 34 Wir laden ein zu einem Austausch rund um die Anarchie am 17.12. ab 17:00 in der Ganzen Bäckerei. Dabei wollen wir uns darüber austauschen, was wir unter Anarchismus verstehen und uns zusammen überlegen, was wir im Leben und im politischen Aktivismus davon umsetzen können. Wir schlagen vor diesmal…

09.12.23 — NS Dokumentationszentrum München

Am Samstag, den 09.12.23 lädt ABA zur Bildungsfahrt nach München ein. Wir werden dort gemeinsam das recht neue NS-Dokumentationszentrum besichtigen. Wer will kann danach auch gerne noch mit in die A-Tram (anarchistischer Infoladen) kommen, dort gibt es am frühen Abend was zu Essen. Wir werden gemeinsam den Tag reflektieren und ausklingen lassen, bis es am…

31.10.23 – 20:00 — Halloween Party

Wir laden ein zur Ganzen Gruselei! Ab 20:00 Uhr steigt die alljährliche Halloweenparty in der Ganzen Bäckerei.Für wahnsinnige Mukke sorgen DJ-LICIOUS (Neue deutsche Hemmschwelle) und Femme Fatale (Femme Hip/Hop Trap Spektakel). Es gibt teuflisch gute Soli-Bowle, leckere Snacks und gruftiges Ambiente!Legt euch ins Zeug mit euren Verkleidungen, wer besonders schrecklich aussieht hat Chancen einen tollen…

19.08.23 – 15:00 — Libertäres Sommerfest

ABA veranstaltet in der Ganzen Bäckerei ein Libertäres Sommerfest mit buntem Rahmenprogramm: Los gehts ab 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach gibt es allerlei Spiel, Spaß, Bastelaktivitäten, Raum für Austausch und vieles Weitere. Für Essen ist auch gesorgt.Um 19 Uhr wird es dann einen Vortrag zu den Aktionen rund um die Blockade der IAA…

28.07.23 – 17:30 — Let’s talk about Anarchism

Wo: Die Ganze Bäckerei – Frauentorstraße 34 Wir laden ein zu einem Austausch rund um die Anarchie am 28.07. ab 17:30 in der Ganzen Bäckerei. Dabei wollen wir uns darüber austauschen, was wir unter Anarchismus verstehen und uns zusammen überlegen, was wir im Leben und im politischen Aktivismus davon umsetzen können. Wir schlagen vor diesmal…

Nachbericht zum 1. Stolpersteinspaziergang von ABA

Am 9.6.23 trafen wir uns gemeinsam mit etwa einem Dutzend Menschen in der Maxstraße, um 8 Stolperstein-Stationen in der Innenstadt abzulaufen und uns gemeinsam an den Holocaust zu erinnern. Während des Spaziergangs hielten immer wieder Passanti an und hörten bei einem Stein zu oder begleiteten uns sogar spontan über mehrere Steine hinweg. Sehr eindrücklich wurde…

09.06.23 – 18:00 — Stolpersteinspaziergang

Wir wollen mit einem Stolpersteinspaziergang an den Holocaust erinnern. Treffpunkt ist nun am 09.06. um 18:00 an der Maxstraße 17. Wir werden im Innenstadtbereich einen Teil der ehemaligen Wohn- und Lebensorte deportierter und ermordeter Menschen im Dritten Reich besuchen und uns gemeinsam daran erinnern, dass so etwas nie wieder geschehen darf. Kein Vergeben, Kein Vergessen!…